08.10.2018
In der jüngsten Sitzung des Schul-, Sport-, Kultur-, Jugend-, Familie- und Seniorenausschusses wurden erstmals Pläne für den Waldkindergarten am Eggering vorgestellt.
Fachplanerin Wencke Welker vom Bad Lippspringe Architekturbüro W2 erläuterte ihre aktuellen Entwürfe, die zuvor mit Kita-Leitung, Fachämtern und Kreisjugendamt abgestimmt wurden.
Auf dem ca. 4.900 m² großen Gelände am Eggering soll zum Kindergartenjahr 2019/20 für 60 Kinder ein viergruppiger Kindergarten entstehen, der entsprechend dem Eltern-Anmeldeverhalten als Waldkindergarten und in Teilen zugleich als konventioneller Kindergarten betrieben werden kann. Das zweigeschossige Gebäude ist der Hanglage angepasst und überwiegend mit Naturmaterialien und Dachbegrünung geplant. 40 Plätze sind für Kinder über drei Jahren vorgesehen, 20 für unter Dreijährige. Alle Gruppen haben aufgrund des Höhenunterschiedes die Möglichkeit, ebenerdig aus dem Gebäude in den Außenbereich zu treten. Je Gruppe ist ein Gruppen-, Schlaf- bzw. Nebenraum sowie Garderobe und Pflegebereich geplant. Gedacht wurde auch an eine „Waschstraße“ und an Spielflure sowie 15 PKW-Stellplätze. In Teilen soll der bestehende Bolz- und Spielplatz erhalten bleiben. Der angrenzende Wald, der den „Waldkindern“ ja auch als Spielfläche dient, muss zuvor durchforstet werden.
Nach der jetzt erfolgten frühzeitigen Unterrichtung von Behörden und Trägern öffentlicher Belange für die notwendige Flächennutzungsplanänderung wertet die Verwaltung derzeit die eingegangenen Anregungen und Stellungnahmen aus. Diese werden in der nächsten Bauausschusssitzung am 11. Oktober ab 17:30 Uhr beraten.
Gemeinde Altenbeken
Bahnhofstraße 5a
33184 Altenbeken
Telefon 05255 1200-0
Telefax 05255 1200-33
E-Mail nfltnbknd
Besuchen Sie uns auf Facebook