Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Anstehen für den Piks

22.11.2021

Über 1.000 Menschen warteten in Altenbeken geduldig auf ihre Corona-Schutzimpfung.

Anstehen für den Piks - Lange Schlangen vor der Eggelandhalle in Altenbeken (Luftbild: Jörg Oel)
Anstehen für den Piks - Lange Schlangen vor der Eggelandhalle in Altenbeken (Luftbild: Jörg Oel)

Am vergangenen Sonntag hieß es in Altenbeken erneut "Impfen ohne Termin". Mehr als 1.000 Impfwillige nutzten das Angebot in der Eggelandhalle und nahmen teilweise bis zu 3 Stunden Wartezeit in Kauf. „Lieber einige Stunden für eine Impfung anstehen, als ohne im Krankenhaus zu liegen“, sagt ein junger Mann, der geduldig in der mehrere hundert Meter langen Schlange stand.  Unter-Dreißigjährige erhielten den Biontech-Impfstoff, allen anderen wurde Moderna verimpft. Etliche hundert Liter Tee und Kaffee haben die Malteser an die Wartenden verteilt, die selbst bei Dunkelheit und Regen ausharrten. 

Organisiert wurde die Impfaktion von der koordinierenden Covid-Impfeinheit (KoCI) des Kreisgesundheitsamtes in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz. Sechs Ärzte und fünf Medizinische Fachangestellte (MFA) sowie etliche Unterstützerkräfte für die Organisation waren bei der siebenstündigen Impfaktion vor Ort,  bei der insgesamt 1.003 Impfdosen verabreicht wurden. 23,1 Prozent davon waren Erstimpfungen, alle anderen waren für eine Zweit- oder Auffrischungsimpfung teilweise von weit her angereist. Das führte zu enormen Verkehrsbelastungen rund um die Eggelandhalle. Polizei und Ordnungsamt hatten alle Hände voll zu tun, für die Winterbergstraße musste eine Einbahnstraßenregelung getroffen werden.

Bürgermeister Matthias Möllers war selbst vor Ort und zeigte sich sehr zufrieden mit der Resonanz. „Schön, dass die Impfaktion so gut und sehr diszipliniert angenommen wurde. Niemand wurde weggeschickt, ältere Menschen wurden vorgelassen. Ich bedanke mich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und bei den Anwohnern für ihr Verständnis,“ so der Rathaus-Chef.

Am 19. Dezember gibt es wieder eine Impfaktion in Altenbeken. Zwischen 14 und 20 Uhr werden erneut Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen ohne Termin in der Eggelandhalle angeboten. Mit den Erkenntnissen aus der gestrigen Impfaktion wird die Gemeinde zur Unterstützung der verantwortlichen koordinierenden Covid-Impfeinheit ein passendes Verkehrskonzept erarbeiten.

Viadukt Wanderweg
Logo Viadukt Radweg
Naturerbe Wanderwelt
 

Kontakt

Gemeinde Altenbeken
Bahnhofstraße 5a
33184 Altenbeken

Telefon 05255 1200-0
Telefax 05255 1200-33
E-Mail nfltnbknd