Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Kleine Hände, große Zukunft

10.03.2023

Altenbekener Waldkinder besuchen Friseursalon Egge-Kamm

Früh übt sich, wer ein Meister werden will - Die EggeKids und ihre Erzieher aus Altenbeken machen mit beim Kita-Wettbewerb des Handwerks: (hinten v. l.) Erzieherin Kristina Merkel, Birgit Evers, Erzieher Julian Renner und Roxana Palnau mit den Waldkindern
Früh übt sich, wer ein Meister werden will - Die EggeKids und ihre Erzieher aus Altenbeken machen mit beim Kita-Wettbewerb des Handwerks: (hinten v. l.) Erzieherin Kristina Merkel, Birgit Evers, Erzieher Julian Renner und Roxana Palnau mit den Waldkindern

Gemeinde Altenbeken | Marion Wessels
Wer Fachkräfte gewinnen will, muss frühzeitig um sie werben: Spielerische Berufsorientierung macht nämlich schon im Kindergarten Sinn und der bundesweite Kita-Wettbewerb des Handwerks setzt genau da an. Unter dem Motto „Kleine Kinder, große Zukunft“ bekommen Kita-Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren die Möglichkeit, einen Handwerks-betrieb in ihrer Region zu besuchen.

Waldkindergarten EggeKids macht mit beim Kita-Wettbewerb des Handwerks 
Waldkindergarten EggeKids macht mit beim Kita-Wettbewerb des Handwerks

Friseurmeisterin Birgit Evers hatte die EggeKids aus dem Altenbekener Waldkindergarten zu sich in den Salon eingeladen. Hier schauten die Kinder nicht nur den Friseurinnen Birgit Evers und Roxana Palnau über die Schulter, sondern durften selbst mit anpacken. An Puppen-Übungsköpfen wurden Haare frisiert, Zöpfe geflochten und vieles ausprobiert. Auch mit Farbe konnten die EggeKids experimentieren – im Haar und auf den Fingernägeln. Auf diese Weise konnten die Kinder spielerisch neue Eindrücke sammeln und die Vielfältigkeit des Handwerks kennenlernen.

Mit diesen Erfahrungen gestalten die Kinder jetzt ein kreatives Riesen-Poster, fotografieren es und bewerben sich damit. Eine Expertenjury mit Vertretern aus Frühpädagogik und Handwerk bewertet die besten Poster aus jedem Bundesland und kürt im Anschluss die Landessieger. Ob die EggeKids am Ende das Preisgeld von 500 Euro für ein Kita-Fest gewinnen, wird man sehen. Die Kinder hatten jedenfalls großen Spaß und auch für Friseurmeisterin Birgit Evers war der Besuch ein voller Erfolg. Schon jungen Kindern kann man nämlich die Freude am Friseurhandwerk vermitteln.

Der Kita-Wettbewerb ist eine Initiative der Aktion Modernes Handwerk (AMH) und wird von Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen bundesweit begleitet.

Viadukt Wanderweg
Logo Viadukt Radweg
Naturerbe Wanderwelt
 

Kontakt

Gemeinde Altenbeken
Bahnhofstraße 5a
33184 Altenbeken

Telefon 05255 1200-0
Telefax 05255 1200-33
E-Mail nfltnbknd