09. Februar 2023
Hilfsaktion für Erdbebenopfer
Am Samstag startet in der Gemeinde Altenbeken eine Sammlung von Sachspenden, um den Menschen in der Türkei und Syrien zu helfen
Gemeinde Altenbeken | Marion Wessels
Amir Tadres ist Sozialarbeiter in Altenbeken. Er hat Klienten, die aus der Türkei oder Syrien stammen und deren Angehörige in den Erdbebengebieten leben. Für ihn keine Frage: Hier können und müssen wir helfen. Er habe viele Anrufe bekommen, ob die Gemeinde wieder eine Sammelaktion startet, berichtet Tadres. Und so habe er innerhalb kürzester Zeit eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die am Samstag startet. „Wir nehmen in der Schwaneyer Kleiderkammer in der Osttorstraße 44 Sachspenden an. Gebraucht werden vor allem Wintersachen, Decken, Schlafsäcke, eben alles was wärmt“, sagt Tadres. Am Samstag (11. Februar) können die Sachen von 9 bis 12 Uhr abgegeben werden, Montag und Dienstag (13. und 14. Februar) in der Zeit von 16 bis 18 Uhr. Neben Kleidung werden auch Verbandsmaterialien und Hygieneartikel, Windeln und Babynahrung benötigt. „Bitte bringen Sie uns nur saubere Sachen. Diese sollten in Kisten verpackt, zugeklebt und beschriftet sein. Dann sehen die Helfer vor Ort gleich, was drin ist“, gibt Tadres noch Hinweise an alle, die unterstützen wollen.
Für Altenbekens Bürgermeister Matthias Möllers ist die geplante Sammelaktion ein weiterer Beleg für die große Solidarität der Menschen vor Ort. „Wie schon 2015 bei der Flüchtlingskrise und zuletzt zu Beginn des Ukrainekrieges zeigen die Menschen in der Gemeinde Mitgefühl und bieten spontan Hilfe an. Dafür bin ich sehr dankbar“.
Die Sachspenden werden von Maik Menke, Schirmherr der gemeinnützigen Hilfsorganisation Stützpfeiler.org e.V. in die Türkei gebracht. Der Gutachter und Bausachverständige aus Paderborn wird die Sachen an die türkische Hilfsorganisation Roter Halbmond übergeben und von dort werden sie verteilt.
Mit Geldspenden können auch die Menschen in Syrien unterstützt werden, denn ein Sachspenden-Transport in dieses vom Krieg zerrissene Land ist sehr schwierig. Die Gemeinde hat dafür Kontakt zum DRK-Kreisverband Paderborn aufgenommen. Das Deutsche Rote Kreuz stimmt die Sofort-Hilfsmaßnahmen mit seinen Partnern in der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ab.
Für Geldspenden nutzen Sie bitte das Spendenkonto des DRK (DE63 3702 0500 0233 07; BFSWDE33XXX, Stichwort: Nothilfe Erdbeben Türkei und Syrien).