Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Open Street Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

12. Dezember 2024

Sperrmüllabfuhr wird gebührenpflichtig

Sperrmüll

Aufgrund der hohen Nachfrage sind alle verfügbaren Abholtermine bis Ende Januar 2025 bereits vergeben.

Die Gemeinde Altenbeken informiert, dass die Sperrmüllabfuhr ab sofort gebührenpflichtig wird. Die Gebühr beträgt 25 Euro pro Abholung.

Mit dieser Maßnahme reagiert die Gemeinde auf die gestiegene Nachfrage nach Sperrmüllabholungen, die seit der Ankündigung der Gebührenpflicht rasant zugenommen hat. Aufgrund der hohen Nachfrage sind alle verfügbaren Abholtermine bis Ende Januar 2025 bereits vergeben.

Die gebührenpflichtige Sperrmüllabholung wird somit frühestens ab Anfang Februar 2025 wieder verfügbar sein. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Sperrmüllanfragen frühzeitig zu planen und sich auf die geänderten Rahmenbedingungen einzustellen.

Ziel der Einführung der Gebühr ist es, die Kosten für die Sperrmüllentsorgung gerecht zu verteilen und die Inanspruchnahme des Dienstes nachhaltiger zu gestalten.

Die Gemeinde bedankt sich für das Verständnis und die Zusammenarbeit der Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung dieser Maßnahme.