Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Open Street Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

21. Mai 2025

Stadtradeln-Finale am 7. Juni 2025

Stadtradeln 2025

Gemeinsame Abschlusstour mit Picknick

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, lädt die Gemeinde Altenbeken zum großen Abschluss des diesjährigen Stadtradelns ein. Alle Radbegeisterten sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Möllers die letzte Etappe zu bestreiten.

Die rund 20 Kilometer lange Tour startet um 10 Uhr am Spring in Buke und führt durch die idyllische Feldflur und Wälder der Gemeinde bis nach Altenbeken. Ziel ist der Driburger Grund, wo zum Abschluss ein gemeinsames Picknick geplant ist. Die Teilnehmenden werden gebeten, eine eigene Picknickdecke sowie Verpflegung mitzubringen.

Mit der Tour endet das diesjährige Stadtradeln, welches eine sportliche und gemeinschaftliche Aktion ist, die vom 18. Mai bis zum 7. Juni 2025 zahlreiche Menschen auf das Rad bringt. Die Kampagne soll ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und aktiven Klimaschutz setzen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch bis zum 1. Juni 2025 per E-Mail an anna.hall@altenbeken.de erwünscht.