Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Open Street Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

KlimaKreis Altenbeken

Der KlimaKreis Altenbeken ist eine Initiative der politischen Fraktionen und der Gemeinde Altenbeken, die im Anschluss an die Entwicklung des Klimaschutzkonzeptes ins Leben gerufen wird.

Während der Entwicklung des Klimaschutzkonzeptes hat eine überfraktionelle Arbeitsgruppe bereits aktiv an der Erarbeitung des Konzepts sowie an der Auswahl geeigneter Klimaschutzmaßnahmen mitgewirkt. Erste Projekte, mit denen gestartet werden soll, wurden bereits durch die Runde ausgewählt.

Erweiterung zum KlimaKreis Altenbeken

Um diese Projekte und die Klimaschutzarbeit weiter voranzutreiben, soll die Arbeitsgruppe zu einem offenen "KlimaKreis" erweitert werden. Dazu sind alle interessierten Vereine, Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich einzubringen und gemeinsam an der Umsetzung konkreter Klimaschutzmaßnahmen zu arbeiten.

Ziele des KlimaKreises

  • Förderung von Bürgerbeteiligung im Klimaschutz
  • Gemeinsame Umsetzung der entwickelten Maßnahmen
  • Stärkung des bewussten Umgangs mit Ressourcen in Altenbeken
  • Entwicklung neuer Ideen und Projekte zur nachhaltigen Gestaltung der Gemeinde
Die Initiative bietet eine Plattform für den Austausch, das Engagement und die Zusammenarbeit aller, die sich für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität einsetzen möchten, um in Altenbeken einen aktiven Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten.
Schriftzug Leitbild Altenbeken
Schriftzug Leitbild Altenbeken

Erster KlimaKreis am 29. Januar 2025

Der erste KlimaKreis findet am 29. Januar 2025 von 18.00 bis 20.00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus in Altenbeken statt.

Themen an diesem Abend:

  • Ziele des KlimaKreises
  • Planung der Veranstaltungsreihe "KlimaKurs - Klimaschutz für Alle"
  • Vorstellung des Projekts "Kleine Hände für kleine Tiere" - Umwandlung einer kommunalen Fläche in eine artenreiche Blühwiese

Sie möchten mitmachen und aktiv die Zukunft unserer Gemeinde gestalten? 

Dann melden Sie sich bis zum 22. Januar 2025 per Mail an klimaschutz@altenbeken.de an.

Einladung zum KlimaKreis Altenbeken
Einladung zum KlimaKreis Altenbeken

Sie haben Fragen oder möchten sich engagieren? Dann melden Sie sich gerne bei unserer Klimaschutzmanagerin.