Mit mehr als 2.700 Quadratkilometern ist der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge einer der größten Naturparke Deutschlands. Namengebend für den Naturpark im Nordosten Nordrhein-Westfalens sind die beiden Mittelgebirgszüge Teutoburger Wald und Eggegebirge.
Natur in Hülle und Fülle und viele über die Region hinaus bekannte Sehenswürdigkeiten prägen das Bild vom Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Altenbeken liegt inmitten dieses Naturparks, der für seltene Tier- und Pflanzenarten unersetzbarer Lebensraum ist. Bei Wanderungen durch den Naturpark lassen sich Reh-, Rot-, Dam- und Schwarzwild beobachten. Der Rote Milan hat im Naturpark eine der weltweit höchsten Bestandsdichten. Einer der prächtigsten Vertreter der heimischen Vogelwelt ist der Eisvogel.
Die großen und unzerschnittenen Wälder im südlichen Bereich des Naturparks bieten besonders störungsempfindlichen Tieren wie den seltenen Schwarzstörchen Raum zum Überleben. Seit kurzem ist die scheue Wildkatze zurück in den Wäldern des Naturparks.
Die Naturparkregion zeichnet sich durch geologische Vielfalt und ein ausgeglichenes Schonklima aus. Dem deutschlandweit einmaligen Reichtum an natürlichen Heilmitteln wie Sole, Moor, Schwefel, kalten und warmen Heilwässern hat die Region ihren Ruf als „Heilgarten Deutschlands“ zu verdanken.
Die geographische Lage und die günstige Verkehrsanbindung (ICE-Bahnhof Altenbeken) machen den Naturpark insbesondere für Kurzurlauber und Tagestouristen höchst interessant.
Gemeinde Altenbeken
Bahnhofstraße 5a
33184 Altenbeken
Telefon 05255 1200-0
Telefax 05255 1200-33
E-Mail nfltnbknd
Besuchen Sie uns auf Facebook