Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (YouTube-Videos, Open Street Map), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Projekt ÖKOPROFIT®

ÖKOPROFIT® steht für Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik und wird im Kreis Paderborn federführend vom Amt für Wirtschaft & Tourismus umgesetzt. Es eignet sich für alle Unternehmensbereiche und Unternehmensgrößen: vom produzierenden Gewerbe über Dienstleister bis hin zu sozialen Einrichtungen.
Als teilnehmender Betrieb erfahren Sie, an welchen Stellen Sie Strom, Wasser, Gas oder Abfall – und damit bares Geld – einsparen können. Durch den so verringerten Ressourcenverbrauch tun Sie also nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern verbessern zudem Ihr Betriebsergebnis.

Profitieren Sie als Unternehmen auch von

  • einzelbetrieblichen Beratungen
  • gemeinsamen Workshops
  • Arbeitsmaterialien
  • Netzwerken
  • Rechtssicherheit hinsichtlich gesetzlicher Anforderungen
  • der Einführung eines Umweltmanagementsystems als Grundlage für weiterführende Zertifizierungen wie EMAS, DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001
  • der öffentlichkeitswirksamen Auszeichnung als ÖKOPROFIT®-Betrieb
  • der Nachhaltigkeit des ökologischen und ökonomischen Nutzens

Aktuelle Erfolgsbilanz in Nordrhein-Westfalen

Mehr als 2.560 Unternehmen aus über 232 Projektrunden setzen bereits ca. 11.200 monetär bewertbare Umweltschutzmaßnahmen um:

Wasser: mehr als 3,8 Mio. m³ / Jahr weniger
Restmüll: ca. 57.500 Tonnen / Jahr weniger
Energie: ca. 821 Mio. kWh / Jahr weniger
CO2: ca. 432.000 Tonnen / Jahr weniger

Investitionen: mehr als 336 Mio. Euro
Einsparungen: ca. 105 Mio. Euro / Jahr

(Stand: Juni 2024)

Weitere umfangreiche Informationen, Presseberichte zu den Auszeichnungsveranstaltungen und die Auszeichnungsbroschüren, in der die einzelnen Ergebnisse der Teilnahme zusammengefasst sind finden Sie auf der Website des Kreises Paderborn.

Ihre Ansprechpartner für das Projekt ÖKOPROFIT®

Sollten Sie Interesse an dieser Kampagne haben, können Sie sich in einem Beratungsgespräch gerne unverbindlich über ihr Einspar- und Verbesserungspotenzial informieren.