Sie haben sich entschieden, Ihren Lebensweg gemeinsam weiterzugehen. Herzlichen Glückwunsch.
Bevor es jedoch soweit ist, sind noch einige Formalitäten zu erledigen. So müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung anmelden. Die Anmeldung für die standesamtliche Trauung wird von den Verlobten beim Standesamt des Wohnortes durch persönliche Vorsprache vorgenommen. Wohnen die Verlobten an verschiedenen Orten, so können sie wählen, bei welchem Standesamt sie die Eheschließung anmelden wollen.
Sollten Sie nicht in Altenbeken wohnen, hier aber heiraten wollen, müssen Sie Ihre Eheschließung rechtzeitig beim Standesamt Ihres Wohnortes anmelden. Ihren Wunschtermin für Ihre Eheschließung sprechen Sie bitte mit uns ab.
Auswirkungen der Coronakrise bei Eheschließungen
Um der weiteren Verbreitung des Virus auch an Ihrem schönsten Tag wirksam begegnen zu können, sind Einschränkungen bei der standesamtlichen Trauung notwendig. Über die aktuellen Vorgaben informieren wir Sie gerne.
Wer den Bund fürs Leben in Altenbeken schließen möchte, wird sich im stilvollen Trauzimmer des Rathauses oder im urigen Egge-Museum sehr wohl fühlen. In Altenbeken finden Sie den richtigen Ort für den schönsten Tag in Ihrem Leben.
Trauzimmer im Rathaus
Das Trauzimmer befindet sich im Obergeschoss des Altenbekener Rathauses.
Hier können Sie sich in stilvollem Ambiente vor dem historischen Gemälde des Eisenbahn-Viaduktes das Ja-Wort geben. Bis zu 15 Gäste können der Zeremonie beiwohnen und Zeugen Ihres Eheversprechens sein.
Himmlisch Heiraten im Kloster
Im Kloster St. Andreas am Walde zu Altenbeken können Sie wahrlich himmlisch heiraten. Dekorative Wandbemalung und goldene Ikonen - das liebevoll restaurierte Kloster der Familie König ist ein besonderer Platz für Ihren Hochzeitstag. Für Buchungen erreichen Sie das Klosterteam telefonisch unter 05255 - 933 218. Die Standesamtsgebühren betragen zusätzlich 20 Euro.
Hochzeit im Egge-Museum
Sie können auch in den Museumsstuben im historischen Egge-Museum Altenbekens heiraten. Das Team der Museumsstuben erreichen Sie telefonisch unter 05255 9349757. Der Ringtausch wird hier zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Hochzeitspaar und seine Gäste. Die Gebühren für eine Trauung im Egge-Museum betragen zusätzlich 20 Euro, das besondere Museums-Flair gibt's kostenlos dazu.
Bei Fragen zu Dienstleistungen dieses Amtes stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung.
Gemeinde Altenbeken
Bahnhofstraße 5a
33184 Altenbeken
Telefon 05255 1200-0
Telefax 05255 1200-33
E-Mail nfltnbknd