Zu den drängendsten Aufgaben unserer Zeit zählen der Umwelt- und Klimaschutz. Und was können Kommunen tun, um sich an die veränderten Klimabedingungen anzupassen? Hier gilt es, kluge und mutige, vor allem aber nachhaltige Lösungen zu finden und auch die Gemeinde Altenbeken will einen angemessenen eigenen Beitrag zur Begrenzung der globalen Klimaveränderungen leisten.
Schon in der Vergangenheit hat Altenbeken in innovative und beispielgebende Maßnahmen zum Klimaschutz, zur Klimaanpassung und zur Steigerung der Energieeffizienz investiert. So hat die ökologische Bilanz unseres 2010 fertiggestellten Bauhofes Modellcharakter. Ebenfalls seit 2010 werden das Hallenbad und der Schulkomplex über ein Blockheizkraftwerk beheizt und auf zunehmende Starkregenereignisse haben wir mit Hochwasserschutzmaßnahmen in Altenbeken und Schwaney reagiert. Wegen anhaltender Trockenphasen wurde ein zusätzlicher Brunnen gebaut und eine Verbindungsleitung zu den Tiefenbrunnen Paderborns geschaffen, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Schäden durch Stürme wie Kyrill und Friederike haben nicht nur das Landschaftsbild unserer waldreichen Gemeinde verändert, sie haben uns auch die Problematik flachwurzelnder Bäume in Wohngebieten deutlich gemacht. Auch hier hat ein Umdenken stattgefunden.
Auf den Webseiten des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Klimaschutz.
Energieeinsparungsmaßnahmen, Klimabewusstsein schaffen oder Umweltbildung - es gibt viele Handlungsmöglichkeiten.
mehr erfahrenKommunen können erheblich zum Gelingen der Energiewende beitragen und Maßnahmen zur Reduzierung der fossilen Energienutzung und Kosten ergreifen.
mehr erfahrenMobil zu sein bedeutet nicht zwingend, ein eigenes Auto besitzen zu müssen. Vernetzung ist das Stichwort.
mehr erfahrenDie Egge in Ostwestfalen-Lippe ist einer der ursprünglichsten Naturräume im Industrieland NRW.
mehr erfahrenSaubere Luft, gesunde Böden oder schonender Umgang mit Ressourcen - auch Kommunen können viel tun.
mehr erfahrenRegionale Produkte benötigen keine langen Transportwege, sind frischer und länger haltbar - gut für dich und für das Klima
mehr erfahrenGemeinde Altenbeken
Bahnhofstraße 5a
33184 Altenbeken
Telefon 05255 1200-0
Telefax 05255 1200-33
E-Mail nfltnbknd
Besuchen Sie uns auf Facebook