Wie wollen wir in Zukunft wohnen?
Altenbekens Projektidee vom Wohnpark Egge als LandQuartier der Zukunft wurde 2020 im Rahmen der REGIONALE 2022 als Modellprojekt ausgewählt, weil sie beispielhaft zeigt, wie modernes Leben auf dem Land aussehen kann. Im Kern geht es um die Entwicklung von innovativen und beispielhaften Wohnmodellen, denn die Herausforderungen in den Städten und auf dem Land sind ziemlich unterschiedlich.
Jetzt ist der Wohnpark-Egge REGIONALE-Projekt.
Dabei stützt sich Altenbekens Projektidee im Wesentlichen auf ein Wohn-Vorhaben der Gemeinde an der Christian-Schütze-Straße, welches schon länger angestrebt wurde. Das gemeindeeigene, zentral in der Ortsmitte gelegene Gelände umfasst eine Fläche von fast einem Hektar und wird von der Beke durchzogen. Konkret handelt es sich um ein Wohnprojekt der Zukunft für das Zusammenleben im ländlichen Raum. Es geht um unterschiedliche Zielgruppen mit einem Schwerpunkt im Seniorenbereich und um vielfältige Angebote im Umfeld des Wohnens.
Mitarbeiter des Büros für Architektur und Städtebau De Zwarte Hond erläuterten in einer Bürgerversammlung am 25.11.2021 den Rahmenplan zum Wohnpark Egge. Die unter dem Motto "Gemeinschaftlich Wohnen mit allen Generationen" vorgestellten Entwürfe für seniorengerechte Wohnformen fanden viel Anklang.
Das UrbanLand-Board hat am 24.03.2022 den A-Beschluss für das Projekt „Wohnpark Egge – Landquartier der Zukunft“ gefasst. Damit ist Altenbekens Wohnprojekt an der Beke jetzt ein REGIONALE-Projekt.
Wie modernes Leben auf dem Land aussehen kann, erfuhren rund 50 Interessierte, die zur Bürgerversammlung ins Altenbekener Schulzentrum gekommen waren. Für die Planungen zum Wohnpark Egge gab‘s viel Beifall.
Die Gemeinde lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger, potenzielle Investoren und Partner ein, sich über den geplanten Wohnpark Egge zu informieren. Die Planer von De Zwarte Hond stellen in der Aula im Schulzentrum Altenbeken ihre Entwürfe vor.
Im Rahmen der REGIONALE 2022 wurden Modellprojekte für das Wohnen in Stadt und Land gesucht. Sieben Projektideen mit beispielhaften Lösungsansätzen für die Zukunft des Wohnens aus ganz OWL gehen jetzt in die weitere Qualifizierung – und Altenbekens Bewerbung gehört dazu.
Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Im Rahmen der REGIONALE 2022 werden sieben Modellprojekte für das Wohnen in Stadt und Land gesucht und Altenbeken will dabei sein.
FB 4: Leiter Bauen und Planen
Bürgermeister der Gemeinde Altenbeken
Gemeinde Altenbeken
Bahnhofstraße 5a
33184 Altenbeken
Telefon 05255 1200-0
Telefax 05255 1200-33
E-Mail nfltnbknd
Besuchen Sie uns auf Facebook